Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Dil: Türkçe

Aalen
  • Startseite
  • Integration in Aalen
  • Integrative Projekte
  • Zahlen, Daten, Statistiken
  • Vereine
  • Wegweiser
  • Ärztewegweiser
  • Interkultureller Kalender
  • Aktiv in Aalen
  • Deutsch lernen in Aalen
  • Veranstaltungskalender
  • Flüchtlinge
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite ·
  • Zahlen, Daten, Statistiken

Zahlen, Daten und Statistiken

zur Bevölkerung mit

Mitgrationshintergrund

Zahlen – Daten – Statistiken
zur Integration in Aalen

Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Integration in Aalen, wie zum Beispiel Daten zum Migrationshintergrund, die Bevölkerung mit Migrationshintergrund nach Altersgruppen aufgelistet und die Herkunftsländer der Bürgerinnen und Bürger, finden Sie hier.


Weltkarte
„Die Welt daheim in Aalen“

Aalen ist eine offene und vielfältige Stadt. Dies wird bereits daran ersichtlich, dass hier Menschen aus über 100 verschiedenen Nationen friedlich miteinander leben und ein neues zu Hause gefunden haben.

Um diese Vielfalt zu verdeutlichen, finden Sie hier eine Weltkarte, in der die Herkunftsländer der Bürgerinnen und Bürger in Aalen mit Migrationshintergrund markiert sind (Stand: 24.05.2016).

Im Großformat finden Sie die Weltkarte im Foyer des Rathauses bzw. im Integrationsbüro.

 

Download - Weltkarte „Die Welt daheim in Aalen“ (1,6 MB)

Weltkarte - Die Welt daheim in Aalen

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Zahlen der ausländischen MitbürgerInnen 2005 - 2017
in Aalen

Zum 31.12.2005 lebten in Aalen 6.415 Personen mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft. Dies entsprach 9,6% der gesamten Bevölkerung.

Zum 31.12.2016 hatten 8.078 Personen in Aalen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dies entspricht 12,1% der gesamten Bevölkerung.

Der Anteil der ausländischen Bevölkerung hat somit in den letzten 10 Jahren leicht, aber stetig, zugenommen.

Die meisten ausländischen MitbürgerInnen leben in der Kernstadt Stadtmitte. Ihr Anteil beträgt dort 21,1%.

 

 

Zahlen der ausländischen MitbürgerInnen 2010 - 2015

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Daten zum Migrationshintergrund
in Aalen

Eine Person weist einen Migrationshintergrund auf, „wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit in Deutschland geboren ist“. (Quelle: Statistisches Bundesamt).

Mit Datum vom 31.12.2017 wiesen 19.401 Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Aalen einen Migrationshintergrund auf. Dies entspricht einem prozentualen Anteil von 28,9%.

In den einzelnen Stadtteilen leben die meisten Menschen mit Migrationshintergrund in der Kernstadt Mitte. Danach folgt Wasseralfingen und die Kernstadt Ost.

Anhand der dargestellten Zahlen wird deutlich, dass Stadtteilarbeit unabdingbare Voraussetzung für eine gelungene Integration ist. Hierbei ist u.a. der „Treffpunkt Rötenberg“ sowie das Projekt BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) – Bunt. Charmant. Rötenberg zu nennen.

Bei den 0 bis 10-jährigen haben 44% der Kinder einen Migrationshintergrund. Diese Gruppe weist den höchsten prozentualen Anteil mit Migrationshintergrund auf.

Anhand dieser Zahlen wird ersichtlich, wie wichtig es ist, diese Kinder gut in die Mehrheitsgesellschaft zu integrieren. Sie bilden die stärkste Gruppe bei den Menschen mit Migrationshintergrund, die in Aalen leben. Um eine gute Integration zu gewährleisten, muss bereits im Kindesalter damit begonnen werden.

 

 

Zahlen der ausländischen MitbürgerInnen 2010 - 2015

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Anschrift

Stadtverwaltung Aalen

Integrationsbüro

Marktplatz 30

73430 Aalen

Kontakt

Integrationsbüro

Claudia Jautz

07361 / 52 - 1299

E-Mail Kontakt

Sitemap

Integration in Aalen

Integrative Projekte

Zahlen, Daten, Statistik...

Vereine

 

Wegweiser Stadt Aalen

Ärztewegweiser Aalen

Interkultureller Kalender

Aktiv in der Stadt Aalen

 

Deutsch lernen

Veranstaltungskalender

Flüchtlinge

Kontakt

Links

Stadt Aalen

Kultur & Tourismus

Musikschule Aalen

Stadtbibliothek Aalen


copyright © 2019   –   Stadtverwaltung Aalen, Integrationsbüro Aalen, Deutschland   –   Alle Rechte vorbehalten.

www.kraehativ-design.de

Kontakt  –  Datenschutz  –  Impressum