Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Dil: Türkçe

Aalen
  • Startseite
  • Integration in Aalen
  • Integrative Projekte
  • Zahlen, Daten, Statistiken
  • Vereine
  • Wegweiser
  • Ärztewegweiser
  • Interkultureller Kalender
  • Aktiv in Aalen
  • Deutsch lernen in Aalen
  • Veranstaltungskalender
  • Flüchtlinge
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite ·
  • Integration in Aalen

Integration in Aalen –

Integrationsteam, Integrationsbüro &

Ausschuss für Integration

Integrationsteam
der Stadt Aalen

Die städtische Integrationsarbeit ist eine Querschnittsaufgabe. Um den vielfältigen Aufgaben bürgernah und kundenorientiert begegnen zu können, wurde ein Integrationsteam aufgestellt. Das Integrationsteam gehört zur Stabsstelle für Chancengleichheit und demographischen Wandel. Hier erfolgt eine Beratung für Migrantinnen und Migranten sowie Flüchtlinge in allen Lebenslagen und die Vernetzung mit allen relevanten Akteuren innerhalb der kommunalen Integrationsarbeit.

Diesen umfangreichen Aufgabenbereich übernimmt zukünftig ein Integrationsteam, welches sich zusammensetzt aus:

  • Uta-Maria Steybe (Beauftragte für Chancengleichheit, demografischen Wandel und Integration, Leitung)
  • Juliane Hoffmann (Flüchtlingsbeauftragte / Integrationsmanagement)
  • Anna Linda Wächter (Integrationsmanagement)
  • Mariaham Abdo-Rabo (in Elternzeit)
  • Matthias Fuchs (Koordination und Begleitung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit)
  • Claudia Jautz (Koordinierungsstelle Integration)
  • Anna-Lena Mutscheller (Quartiersmanagement, Integration in den Quartieren)
  • Tanja Hamm (Assistenz)
  • Daniela Dorrer (Kommunale Entwicklungspolitik)
  • Manuela Neher-Weidisch (Sekretariat und Sachbearbeitung)
  • Meltem Peranic (Gender und Integration)
  • Muammer Ermis (Berufswerber)
  • Julia Wilhelm (Berufswerberin)

Organigramm des Integrationsteams als PDF

Kontakt
Integrationsbüro

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Integrationsbüro
in Aalen

Das Integrationsbüro der Stadt Aalen dient als offizielle Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Haupt- und Ehrenamtliche bei Fragen rund um das Thema Integration.

Aus dem Integrationsbüro werden Integrationsmaßnahmen der Stadt Aalen zielgerichtet organisiert. Weitere Beteiligte der jeweiligen Projektvorhaben werden ausgehend vom Integrationsbüro ebenfalls miteinbezogen.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Frau Juliane Hoffmann, Frau Claudia Jautz (in Elternzeit, in Vertretung: Frau Anna-Lena Mutscheller), Frau Anna Linda Wächter, Frau Mariaham Abdo-Rabo und Herr Matthias Fuchs im Integrationsbüro nach Terminvereinbarung gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung. Spontane Anfragen können je nach Komplexität und zeitlicher Intensität ebenfalls direkt vor Ort bearbeitet und besprochen werden.

Durch das Integrationsbüro möchten wir eine ergänzende Form der Bürgerbeteiligungsmöglichkeit einrichten und Migranten, Flüchtlingen, Vereinen sowie Haupt- und Ehrenamtlichen eine offizielle Anlaufstelle zur Verfügung stellen.

Bei folgenden Anliegen wenden Sie sich bitte an das Integrationsbüro:

  • Projekte und Integrationsmaßnahmen der Stadt Aalen
  • Sprachförderungsmöglichkeiten
  • Teilhabemöglichkeiten von Migrantinnen und Migranten in Aalen
  • Ehrenamtliches Engagement

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen und helfen Ihnen weiter. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie selbst ein integratives Projekt initiieren möchten und hierbei Hilfe benötigen.

Kontakt
Integrationsbüro

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Ausschuss für Integration
in Aalen

Plenarsaal Aalen

Was macht der Ausschuss für Integration?

Zu den Aufgaben des Integrationsausschusses gehören die Beratung und Unterstützung des Gemeinderats zu Themen, die für Migrantinnen und Migranten in Aalen von Bedeutung sind. Dazu gibt der Integrationsausschuss Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen zum Thema Integration an den Gemeinderat weiter und nimmt damit unmittelbar Einfluss auf das kommunalpolitische Geschehen im Bereich des Integrationsprozesses in Aalen.

Er hat die Aufgabe, wichtige Impulse für die Verständigung zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen zu geben und als Brückenbauer zwischen den Kulturen zu fungieren. Dabei soll der Ausschuss für Integration helfen, Hemmschwellen abzubauen.

Wer ist Mitglied beim Ausschuss für Integration?

Neben dem Oberbürgermeister, Herrn Thilo Rentschler oder seiner Stellvertretung, gehören dem Integrationsausschuss 10 sachkundige Einwohner*innen sowie 11 Vertreter*innen des Aalener Gemeinderats an.

Welche Themen werden im Ausschuss für Integration besprochen?

  • Sprachförderung und Bildung
  • Sozialbetreuung und Beratung
  • Gestaltung des kulturellen Lebens in Aalen
  • Jugendthemen
  • Interreligiöser Dialog in Aalen
  • Gesundheit und Sport
  • Arbeitsmarkt und Wirtschaft

Kontakt
Ausschuss für Integration

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich an die Geschäftsstelle des Ausschusses für Integration wenden:

Geschäftsstelle des Ausschusses für Integration
Uta-Maria Steybe
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1201
chancengleichheit@aalen.de

Nächste Sitzungstermine:
Montag, 17.02.2020
Montag, 18.05.2020
Donnerstag, 12.11.2020


Anschrift

Stadtverwaltung Aalen

Integrationsbüro

Marktplatz 30

73430 Aalen

Kontakt

Integrationsbüro

Claudia Jautz

07361 / 52 - 1299

E-Mail Kontakt

Sitemap

Integration in Aalen

Integrative Projekte

Zahlen, Daten, Statistik...

Vereine

 

Wegweiser Stadt Aalen

Ärztewegweiser Aalen

Interkultureller Kalender

Aktiv in der Stadt Aalen

 

Deutsch lernen

Veranstaltungskalender

Flüchtlinge

Kontakt

Links

Stadt Aalen

Kultur & Tourismus

Musikschule Aalen

Stadtbibliothek Aalen


copyright © 2019   –   Stadtverwaltung Aalen, Integrationsbüro Aalen, Deutschland   –   Alle Rechte vorbehalten.

www.kraehativ-design.de

Kontakt  –  Datenschutz  –  Impressum