Sprache: Deutsch Sprache: Englisch Dil: Türkçe

Aalen
  • Startseite
  • Integration in Aalen
  • Integrative Projekte
  • Zahlen, Daten, Statistiken
  • Vereine
  • Wegweiser
  • Ärztewegweiser
  • Interkultureller Kalender
  • Aktiv in Aalen
  • Deutsch lernen in Aalen
  • Veranstaltungskalender
  • Flüchtlinge
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite ·
  • Aktive in Aalen

Aktiv in Aalen –

Freizeitaktivitäten und

Unterstützungsangebote

Aktiv
in Aalen

Es gibt zahlreiche Angebote, um sich in Aalen aktiv einzubringen und neue Menschen kennenzulernen.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung möglicher Aktivitäten in den Bereichen Sprache, Sport und Kultur in Aalen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.


Kulturküche
Aalen e.V.

Der Verein setzt sich für die Belange, Interessen und Bedürfnisse von Menschen unterschiedlicher Herkunft ein. Mit kulturellen, kommunikativen und sozialen Angeboten fördert die Kulturküche Aalen e.V. den gesellschaftlichen Dialog und unterstützt die daran beteiligten Personen und Gruppen in einem partnerschaftlichen Verständnis.

Zu den Angeboten zählen unter anderem:

  • Interkulturelle Kochtreffs
  • Kochbuch „Kulturküche Aalen kocht international“
  • Nähcafé in der Flüchtlingsunterkunft Ulmer Straße
  • „Klasse(n) kochen zusammen“ – integratives Kochen mit Kindern der Schillerschule
  • Erzählgemeinschaft Ostalb „Märchenbrunnen“

 

Weitere Informationen sowie aktuelle Termine finden Sie unter:
www.kulturkueche-aalen.de
www.facebook.com/kulturkuecheaalen

 

Kulturküche Aalen

Kulturküche Aalen

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Kulturküche Aalen e.V.
Knut Frank
Alte Heidenheimer Straße 79
73431 Aalen

kontakt@kulturkueche-aalen.de


Interkultureller
Garten e.V.

„In der Fremde Wurzeln schlagen ...” ist das Leitmotiv des Interkulturellen Gartens Aalen, der erste Garten dieser Art in Baden-Württemberg.

Der Interkulturelle Garten Aalen liegt im Hirschbachtal (zwischen den Stadtteilen Rötenberg und Galgenberg) in unmittelbarer Nähe zum Freibad und ist in wenigen Minuten zu Fuß vom Bahnhof und der Innenstadt aus erreichbar. Er besteht aus 18 Parzellen, die von Familien aus 18 unterschiedlichen Kulturkreisen ökologisch bepflanzt und gepflegt werden.

Die Parzellen, 20 bis 40 m² groß, sind nicht durch Zäune getrennt und liegen eng beieinander. Ein großer Teil der ca. 3000 m² großen Anlage bildet die Gemeinschaftsfläche. Hier können sich die Kinder der Familien an verschiedenen Spielgeräten austoben, es ist genug Platz für Grillfeste und hier gedeihen auch die Obstbäume, die gemeinsam gepflanzt wurden.

Alle Gärtnerinnen und Gärtner haben eine Biographie mit Brüchen und teilweise traumatische Erfahrungen gemacht. Sie alle haben den Wunsch, sich in Aalen einzuleben und hier eine neue Heimat zu finden.

Feste, Veranstaltungen, Projekte ermöglichen vielseitige Begegnungsmöglichkeiten und tragen zu einer gemeinsam gestalteten Zukunft bei.

Wo ist der Interkulturelle Garten?
Hirschbachstr. 68, hinter dem Hirschbachfreibad (direkt am Hirschbach)

 

Weitere Informationen sowie aktuelle Termine finden Sie unter:
www.interkultureller-garten-aalen.de

 

Interkultureller Garten

Interkultureller Garten

Interkultureller Garten

Interkultureller Garten

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Kontaktdaten Vorstandschaft Interkultureller Garten Aalen e.V.

1.Vorsitzende: Frauke Krauß
Nietzschestr. 21
73431 Aalen

Telefon: 0175 8315319
f.krauss@ig-21.de

2.Vorsitzender: Idris Mahmood
Saumweg 12
73431 Aalen

Telefon: 07361 / 45795
idrisufi@gmail.com


Deutschtreff
in Aalen

Der Deutschtreff vermittelt Spaß an der deutschen Sprache und fördert den kulturellen Austausch.

 Wer eine neue Sprache lernen will, benötigt regelmäßige Sprachpraxis, Informationen über das Land, die Kultur und Gepflogenheiten der Umgebung. Dies alles gibt es im Deutschtreff!

 Ziel ist es, die Deutschkenntnisse in einer freundlichen Umgebung zu verbessern, voneinander zu lernen, einander zu respektieren und gemeinsam Spaß zu haben.

 Gemeinsame Aktivitäten wie ins Kino gehen, eine Stadtführung, Billard spielen usw. stehen ebenfalls auf dem Programm.

 Der Deutschtreff ist offen für eigene Wünsche und Ideen der Teilnehmer.

 Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Deutschtreff

Deutschtreff

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Carla Albersmeier

deutschtreff.aa@gmail.com
www.facebook.com/deutschtreff

Treffpunkt
Immer dienstags um 18 Uhr
Haus der Jugend
Friedhofstraße 8
73430 Aalen


Deutsch-Türkisches Netzwerk
im Ostalbkreis

Menschen aus über 100 Nationen leben im Ostalbkreis und haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Die größte Zuwanderungsgruppe hat einen türkischen Migrationshintergrund. Viele von ihnen engagieren sich erfolgreich in unterschiedlichsten Bereichen.

Aus diesem Personenkreis heraus hat sich eine Gruppe von Frauen und Männern, türkischer und deutscher Herkunft, zusammengetan um sich Gedanken über ein friedliches und sicheres Zusammenleben im Ostalbkreis zu machen.

Das Deutsch-Türkische Netzwerk im Ostalbkreis wurde im Dezember 2007 gegründet.

Beteiligt sind:

  • Ditib-Moscheen
  • Polizeidirektion Aalen
  • Integrationsbeauftragte/r des Landratsamtes Ostalbkreis
  • Integrationsbeauftragte/r der Stadt Aalen
  • Integrationsbeauftragte/r der Stadt Schwäbisch Gmünd
  • Integrationsbeauftragte/r der Stadt Ellwangen

Link: www.dtn-ostalb.de

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Integrationsbüro
der Stadt Aalen
Claudia Jautz
Marktplatz 30
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 52 - 1299
claudia.jautz@aalen.de


Treffpunkt Rötenberg
in Aalen

Der Treffpunkt Rötenberg ist ein Begegnungszentrum und Anlaufstelle für Menschen aus allen Kulturen sowie für Jung und Alt.

Die Arbeit des hauptamtlichen Teams basiert auf den vier Säulen Bildung, Beratung, Begegnung und Beteiligung. Die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung auf dem Rötenberg ist bunt und seine Menschen sowie die Wohnlage haben einen besonderen Charme. „Bunt. Charmant. Rötenberg“ heißt deshalb auch die Überschrift der Konzeption 2015.

Ziel der Arbeit ist es, den Treffpunkt Rötenberg zu einem Ort der Integration, Inklusion und Prävention zu machen.

Link: www.treffpunkt-roetenberg.de

 

Treffpunkt Rötenberg

Treffpunkt Rötenberg

Treffpunkt Rötenberg

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Leitung: Kirsten Helmecke
Charlottenstraße 19
73431 Aalen

Telefon: 07361 / 9 73 06 9-0


Deutsches Rotes Kreuz
KV Aalen e.V.

Der DRK-Kreisverband Aalen bietet vielfältige Projekte und Angebote im Bereich Integration an und leistet einen wertvollen Beitrag zur Integrationsarbeit in Aalen.

Was wird angeboten?

  • Sprachkurse
  • Dolmetsch- und Familienpatenschaften
  • Freundeskreis Asyl
  • Integrations- und Migrationshilfe
  • Interkulturelle Frauengymnastikgruppe

Link: www.drk-aalen.de

Bei Fragen oder
Anmerkungen

DRK-Kreisverband Aalen e.V.
Yvonne Wagner
Bischof-Fischer-Str. 119-121
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 95 10
info@drk-aalen.de


Caritas
Ost-Württemberg

Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Die Dienste sind offen für alle Menschen. Es wird kein Unterschied zwischen Alter, Geschlecht, Religion oder Staats- und Volkszugehörigkeit gemacht.

Sie bekommen hier Beratung und Unterstützung für folgende Themen:

  • Suche nach Deutsch- und Integrationskurs
  • Fragen nach schulischer und beruflicher Qualifizierung
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Fragen zum Thema Gesundheit, Arztbesuche und Krankenversicherung
  • Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten
  • Kooperation mit Ämtern, Behörden und sonstigen für Sie wichtigen Anlaufstellen

Die Beratung ist für Sie kostenlos.

Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Link: www.cv-ost-wuerttemberg.caritas.de

Bei Fragen oder
Anmerkungen

Caritas Ost-Württemberg
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Mirjam Kuhn
Weidenfelder Straße 12
73430 Aalen

Telefon: 07361 / 5 90 52
kuhn@caritas-ost-wuerttemberg.de


Anschrift

Stadtverwaltung Aalen

Integrationsbüro

Marktplatz 30

73430 Aalen

Kontakt

Integrationsbüro

Claudia Jautz

07361 / 52 - 1299

E-Mail Kontakt

Sitemap

Integration in Aalen

Integrative Projekte

Zahlen, Daten, Statistik...

Vereine

 

Wegweiser Stadt Aalen

Ärztewegweiser Aalen

Interkultureller Kalender

Aktiv in der Stadt Aalen

 

Deutsch lernen

Veranstaltungskalender

Flüchtlinge

Kontakt

Links

Stadt Aalen

Kultur & Tourismus

Musikschule Aalen

Stadtbibliothek Aalen


copyright © 2019   –   Stadtverwaltung Aalen, Integrationsbüro Aalen, Deutschland   –   Alle Rechte vorbehalten.

www.kraehativ-design.de

Kontakt  –  Datenschutz  –  Impressum